Pressekonferenz „Bärgüf – GEMEINSAM gegen Krebs“
Bärgüf – GEMEINSAM gegen Krebs findet am 26.08.2017 erneut statt…
Nach dem Motto: „Eis meh…“, luden die Verantwortlichen des Events zur offiziellen Pressekonferenz ein:
Der Event «Bärgüf – gemeinsam gegen Krebs» 2016 war ein Höhepunkt von Solidarität und Emotionen und eine stattliche Geldsumme wurde gespendet. Die gesammelten Spenden sollen für Projekte im Kampf gegen Krebs eingesetzt werden. Ein verantwortungsvoller und transparenter Einsatz der Spendengelder ist garantiert. Projekte können beim Spendenverein «Bärgüf» eingereicht werden, diese werden von einer Expertengruppe auf der Basis von klar definierten Kriterien zuhanden des Vorstandes begutachtet und bewertet. Gute Ideen sind willkommen. Grundsätzlich werden Projekte im Bereich Krebsvorsorge, Betreuung und Behandlung, sowie Forschung unterstützt. Erfreulicherweise sind in allen Bereichen bereits jetzt Projekte in Vorbereitung, die noch im Verlaufe dieses Jahres gestartet werden.
Rund 40% der Schweizer erkranken im Laufe ihres Lebens an Krebs. Krebserkrankungen nehmen zu, insbesondere wegen der Alterung der Bevölkerung. Schweizweit werden jährlich 38‘000, im Kanton Wallis 1‘700 neue Krebsdiagnosen registriert. Krebs ist zunehmend eine chronische Krankheit. In der Schweiz gibt es aktuell 300‘000 Langzeitüberlebende nach Krebs.
Das moderne Gesundheitssystem der Schweiz garantiert den Krebspatienten eine qualitative hochstehende spezialisierte Krebsbehandlung. Eine Krebsdiagnose verursacht neben körperlichen häufig aber auch psychische, finanzielle, berufliche Probleme und Sorgen. Freunde und Familie sind mitbetroffen. Es braucht mehr als rein medizinische Therapie. Jeder von uns kann morgen Krebspatient sein. Selber aktiv werden ist wichtig, Solidarität hilft und unterstützt die Betroffen und deren Familie.
„Eis meh…“, ein Teilnehmer mehr, ein Spender mehr, ein Aufstieg mehr, ein Zuschauer an der Strecke mehr…
Bärgüf – auch im nächsten Jahr wollen die Velofahrer und Läufer für Krebskranke von Stalden auf die Moosalpe. Heute haben die Verantwortlichen informiert.
Posted by Kanal9 on Freitag, 3. Februar 2017