Team Z Greenhope – Fränzi Aufdenblatten

Willkommen im Team Z Greenhope Fränzi Aufdenblatten!
Fränzi stösst auf diese Ausgabe des Events Bärgüf zum Team hinzu.

Mit 14 Jahren siegte Fränzi im Riesenslalom beim Trofeo Topolino. Der Wettkampf gilt als inoffizielle Weltmeisterschaft für Kinder im Alter von 11 bis 14 und ist in vielen Fällen das erste Rennen, bei dem Stars (Mikaela Shiffrin, Lara Gut, Anna Fenninger, Janica Kostelic, Lindsey Vonn usw.) dieser Sportart erstmals international in Erscheinung treten. Ausgetragen werden die Rennen in zwei Alterskategorien je ein Slalom, ein Riesenslalom sowie ein Kombinationsrennen aus beiden Disziplinen.

Dies sollte sogleich der Startschuss zu einer spannenden Karriere mit Höhen und Tiefen sein. Im Dezember desselben Jahres fing sie an, Ihre ersten FIS-Rennen zu bestreiten und ab Januar 1998 folgten Einsätze im Europacup.

Im März 1999 machte sie erstmals auf sich aufmerksam, als sie bei den Schweizer Meisterschaften Dritte in der Abfahrt wurde. Bei der Junioren-WM 2000 gewann sie die Abfahrts-Goldmedaille und die Silbermedaille in der Kombination. Bei der Junioren-WM 2001 folgte der Gewinn zweier weiterer Medaillen, Gold im Riesenslalom und Silber in der Kombination. Die Stiftung Schweizer Sporthilfe zeichnete Aufdenblatten als Nachwuchsathletin des Jahres 2001 aus.

Am 11. März 2001 fuhr Aufdenblatten im Riesenslalom von Åre auf den 20. Platz und holte damit ihre ersten Weltcuppunkte. Nachdem sie zu Beginn der Saison 2001/02 zwei Europacuprennen gewonnen hatte, gelang ihr Ende Januar 2002 ebenfalls in Åre das erste Top-5-Ergebnis. Als sie am 31. Januar 2004 in Haus, im Ennstal, in der Weltcupabfahrt auf den dritten Platz fuhr, war der Durchbruch an die Weltspitze endgültig geschafft. Danach sollte es in der Karriere von Fränzi auf und abgehen, wie dies halt im Leben eines Profi-Sportler gehen kann.

Am 20. Dezember 2009 gewann Fränzi sensationell das erste Weltcuprennen ihrer Karriere, den Super-G in Val-d’Isère. Dass ihr dieser Triumph vor Nadia Styger – ihrer langjährigen Team- und Zimmerkollegin – gelang, machte das einmalige Erlebnis noch spezieller.

Nur einen Monat später allerdings sollte die Zermatterin das andere Ende der Gefühls-Skala erleben. In Cortina zog sie sich einen Kreuzbandriss und eine Meniskusverletzung im rechten Knie zu. Die Träume von der Olympia-Teilnahme in Vancouver fanden so ein jähes Ende.

Vier Jahre später, wenige Tage nach dem Erreichen eines Diplomrangs (6.Platz) im Super-G an den Olympischen Winterspielen 2014, gab Fränzi Aufdenblatten ihren Rücktritt bekannt.

Ihr letztes Weltcuprennen, die Abfahrt am Saisonfinale auf der Lenzerheide, sollte noch einmal zu einem Höhepunkt werden. Fränzi Aufdenblatten raste die Beltrametti-Piste mit Nummer zwei herunter und übernahm dabei locker die Bestzeit.
Sofort wird sie im Zielgelände von Tina Weirather mit Champagner geduscht.
Didier Cuche hält ein Transparent in die Höhe: «Danke für Dein Lachen!»
In der Leaderbox wird auf einem Liegestuhl Platz genommen, welchen Ihre Kollegen zahlreich unterschrieben haben.
Am Ende des Tages holt sich die sympathische Zermatterin mit Platz 3 den vierten Podestplatz Ihrer Weltcupkarriere:
«Ich bin einfach nur dankbar, dass ich mit so einem Lauf aufhören kann. «Ich blicke auf eine lange und spannende Karriere mit Hochs und Tiefs, Lachen und Tränen zurück. Dass einige denken, ich hätte resultatemässig mehr erreichen können, ehrt mich. Am Ende stehe ich nun anstatt mit 20 Podestplätzen mit 42 Top-10 Rängen zu Buche», bilanziert Aufdenblatten.

In 14 Jahren Weltcup-Zirkus fährt Fränzi über 166 Mal die anspruchsvollsten Weltcup-Strecken des Alpin-Ski-Zirkus herunter. Daraus resultierten 2 Gold (Abfahrt- und Riesenslalom) sowie 2 Silber (jeweils Kombination) an Juniorenweltmeisterschaften sowie 4 Podestplätze (1*1. Platz Super G / 3*3. Platz Abfahrt), 42 Top-10 Platzierungen sowie 6 Schweizermeistertitel (1*Abfahrt, 1*Riesenslalom, 1*Kombination, 3*Super G).

Wir freuen uns über Deine Teilnahme und ein herzliches Dankeschön an Dich Fränzi für Dein Engagement beim Team Z Greenhope!

Unterstützen können Sie Fränzi unter:
www.baerguef.ch/de/ihre-solidaritaet/fahrerboerse
Suchfilter >>> Fränzi Aufdenblatten oder Greenhope

(Fotoquellen google.ch / blick.ch)

 

Post A Comment