Projektantrag: «Hoffnungs-Kasse» für Familien in Not im Ober- und Unterwallis
Wenn durch unglückliche Umstände sämtliche soziale Sicherungssysteme versagen, können Familien mit einem an Krebs erkrankten Angehörigen schnell durch alle Maschen fallen und in grosse finanzielle Not geraten. Häufig geht es dabei um Fälle, die im aktuellen Behandlungskonzept nicht weiter therapiert werden oder die nicht durch Sozialversicherungen betreut werden. Familien, die einen solchen Härtefall erleben, benötigen neben emotionaler Hilfe oftmals auch moralische und finanzielle Unterstützung.
Der Spendenverein «Bärgüf» hat daher für solche Fälle besondere Mittel bereitgestellt und fördert das Projekt «Hoffnungs-Kasse» für Menschen in Not aus dem Ober- und Unterwallis mit einem Betrag in der Höhe von CHF 50’000.00.
Um bedürftige Familien zu erreichen und das Projekt verantwortungsbewusst umzusetzen, arbeitet der Spendenverein «Bärgüf» hier eng mit der Krebsliga Wallis zusammen. Diese Anlaufstelle bietet betroffenen Familien Unterstützung bei Regelungen mit Versicherungen oder dem Arbeitgeber und hilft bei Fragen zur Bewältigung des Alltags. Wenn dann ein solcher Härtefall offenkundig wird, prüft die Krebshilfe Wallis die Bedürftigkeit und kann aus dem «Bärgüf»-Hilfsfonds schnelle und unbürokratische Hilfe leisten.
Visp, 8. Februar 2019